Der Name Snowdrift kommt vom englischen für „Schneeverwehung“ und steht Pate für diese Mütze.
Die Formen und Wirbel, die der Wind in den Schnee malt, sind für mich bei meinen Spaziergängen mit dem Hund immer wieder wunderschön und faszinierend zugleich. Ich fragte mich, ob ich es schaffen könnte, diese Wirbel und Formen in einem Strickmuster einzufangen und so ging ich nach Hause und begann zu experimentieren.
Nach einigem Herumprobieren entstand schließlich genau das Muster, das meine Vorstellung exakt wiedergab. Ich hoffe, es gefällt euch so wie mir und ihr habt so viel Freude am Nacharbeiten, wie es mir Spaß gemacht hat, diese Mütze zu entwerfen.
Die Mütze wird zweifädig mit einem leichten Garn und einem Mohair Garn in Runden vom Bündchen bis zur Spitze gestrickt. Der Garnverbrauch ist vergleichsweise niedrig und perfekt geeignet für die ein, zwei Restknäuel ab und an mal übrig bleiben - meine Mütze wiegt insgesamt knapp 60g in Gr. L.
Strickanleitung in zwei Größen:
S = 56-57 cm, enganliegend
L = 58-59 cm, locker sitzend
Das braucht ihr:
GARN 50/50g Shiny Merino und Lana Grossa Silkhair*
Nd.Spiel 3,5 und 4,0 oder
Rundstricknadel 3,5 und 4,0, 40 cm - meine Liebste ist diese hier*
KENNTNISSE Stricken in Runden, Ab- und Zunahmen, Verzopfen
IHNALT Schritt-für-Schritt Beschreibung
SPRACHE Deutsch / English
PASSFORM enganliegend, locker sitzend
Das Bündchen wird breit gestrickt und umgeschlagen getragen, so dass es die Ohren schön wärmt. Die Maßangaben der Anleitung beziehen sich auf diese Trageform.
Garntausch: Anstelle des von mir verwendeten rustikalen Naturgarns eines lokalen Schäfers kann jedes andere leichte Garn verwendet werden, das zusammen mit dem Mohair Garn dieselbe Maschenprobe erreicht.
Wenn ihr die Mütze bei Instagram teilt, nutzt gerne den Hashtag #snowdriftbeanie oder @_epipa_ oder erstellt ein Projekt bei Ravelry - ich freu mich sehr auf eure Snowdrifts!
Commentaires